Empowerment-Workshop
Dieser Workshop richtet sich an Stipendiat*innen des Pathways-Programms
Wir leben in turbulenten Zeiten: Der Nahostkonflikt bleibt ungelöst, die Welt schaut auf die Entwicklungen in den USA, und auch in Deutschland nehmen antisemitische und rassistische Vorfälle zu. Diese globalen und lokalen Ereignisse betreffen viele Menschen – ob direkt oder durch die täglich präsenten Schlagzeilen. Sie werfen Fragen auf über die eigene Zukunft, Sicherheit und das Gefühl der Zugehörigkeit in Deutschland. Der Empowerment-Workshop lädt dazu ein, gemeinsam über diese und ähnliche Themen zu sprechen, Ängste und Unsicherheiten zu reflektieren und Handlungsstrategien zu entwickeln. In einem geschützten Raum wollen wir darüber sprechen, wie sich das ständige Gefühl der Entfremdung überwinden lässt und welche Wege es gibt, aktiv und selbstbestimmt auf solche Herausforderungen zu reagieren.
Anmeldung über chancengerechtigkeit@uni-bonn.de
Wir leben in turbulenten Zeiten: Der Nahostkonflikt bleibt ungelöst, die Welt schaut auf die Entwicklungen in den USA, und auch in Deutschland nehmen antisemitische und rassistische Vorfälle zu. Diese globalen und lokalen Ereignisse betreffen viele Menschen – ob direkt oder durch die täglich präsenten Schlagzeilen. Sie werfen Fragen auf über die eigene Zukunft, Sicherheit und das Gefühl der Zugehörigkeit in Deutschland. Der Empowerment-Workshop lädt dazu ein, gemeinsam über diese und ähnliche Themen zu sprechen, Ängste und Unsicherheiten zu reflektieren und Handlungsstrategien zu entwickeln. In einem geschützten Raum wollen wir darüber sprechen, wie sich das ständige Gefühl der Entfremdung überwinden lässt und welche Wege es gibt, aktiv und selbstbestimmt auf solche Herausforderungen zu reagieren.
Anmeldung über chancengerechtigkeit@uni-bonn.de
Anmeldefrist
Montag, 05.05.25
Zeit
Donnerstag, 08.05.25 - 15:00 Uhr
- 18:30 Uhr
Veranstaltungsformat
Workshop
Themengebiet
Pathways to Research
Referierende
Saloua Mohammed is a consultant on racism and the prevention of right-wing extremism (IDA NRW), university lecturer and certified trainer for diversity and intersectionality
Zielgruppen
Studierende
Sprachen
Deutsch, Englisch
Ort
Alte Sternwarte, Poppelsdorfer Allee 47, 53113 Bonn
Raum
Raum „Lyra“, 1. Stock
Reservierung
erforderlich
Veranstalter
Stabsstelle Chancengerechtigkeit und Diversität
Kontakt