06. Oktober 2022

Vorgezogene Namensänderung Vorgezogene Namensänderung für transidente Studierende

Transidente Studierende können jetzt ihren Namen und Geschlechtseintrag schon vorzeitig ändern

Eine Regenbogenfahne
Eine Regenbogenfahne © Colourbox
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

An der Universität Bonn haben trans*, nichtbinäre und inter* Personen die Möglichkeit, die Änderung des Vornamens und/oder des Geschlechtseintrags in den universitären Systemen (inkl. Prüfungsämter und Beurkundung) vorab – also ohne eine gerichtliche Entscheidung gemäß Transsexuellengesetz (TSG) – zu beantragen. Grundlage hierfür ist ein standardisiertes Formular, mit dem bei den datenverarbeitenden Stellen (Studierendensekretariat, Personaldezernat, HRZ-IdM) der entsprechende Änderungswunsch beantragt werden kann. Voraussetzung ist die Vorlage des dgti-Ergänzungsausweises. Weitere Informationen sind direkt im entsprechenden Antragsformular nachzulesen.

Studierende können sich vor einer amtlichen Änderung des Namens und/oder des Geschlechtseintrags mit den von ihnen gewünschten Angaben an der Universität Bonn einschreiben, wenn sie dies mit dem hierfür vorgesehen Formular beantragen und ihren dgti-Ergänzungsausweis vorlegen. Sofern im Laufe des Studiums eine vorgezogene Änderung des Namens und/oder Geschlechtseintrags erbeten wird, können die im System erfassten Daten auf Antrag und Vorlage des dgti-Ergänzungsausweises verändert werden. 

Auch an der Universität Bonn beschäftigten Personen können unter denselben Voraussetzungen wie die Studierenden eine vorgezogene Änderung des Namens und/oder Geschlechtseintrags bei Einstellung oder im Laufe ihres Beschäftigungsverhältnisses beantragen. Auch hier reichen die Vorlage des dgti-Ergänzungsausweises und das Ausfüllen des entsprechenden Formulars zur Änderung der Daten aus.

Die Möglichkeit der Änderung des Vornamens und/oder des Geschlechtseintrags vor einer amtlichen Änderung steht auch kleinen Zweithörer*innen, Gasthörer*innen, besonderen Gasthörer*innen eines Weiterbildungsgangs oder Kooperationsstudiengangs, Teilnehmer*innen des Begabtenförderungsprojekts „FFF“ oder Besitzer*innen einer Uni-ID nach den Vorgaben des Regelwerks für den Zugang zu den Diensten der Universität Bonn für die Gruppe „Freie Mitarbeiter“ zu, wenn sie dies unter Vorlage des dgti-Ergänzungsausweises mit dem Formular zu Beginn oder im Laufe ihrer Verbindung zur Universität Bonn beantragen.

Alle wichtigen Informationen zum Änderungsprozess und den benötigten Unterlagen finden Sie hier.

Wird geladen